Live Info

Geöffnete Lifte & Pisten

Ski amadé Panorama

Beste Orientierung mit dem Pistenpanorama von Ski amadé. Höhenmeter, Pisten und Lifte auf einen Blick!
Die Karten funktionieren am besten mit den neuesten Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox.

Gastein

Lifte
Typ Status Name Personen Tal Berg Betriebszeiten
Stubnerkogelbahn I 8 1096m 1796m 08:30 - 16:00

Öffnungszeiten im Sommer 2023

täglich von Freitag, 26. Mai bis Sonntag, 15. Oktober 2023 geöffnet

Aufgrund von Bauarbeiten bei der Talstation Stubnerkogel ist die Stubnerkogelbahn von Mittwoch, 4. Oktober 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023 geschlossen.

Fahrzeiten:
von 08:30 bis 16:00 Uhr durchgehend in Betrieb

Achtung: Bei Schlechtwetter zu jeder vollen Stunde!

Stubnerkogelbahn II 8 1796m 2233m 08:30 - 15:45

Öffnungszeiten im Sommer 2023

täglich von Freitag, 26. Mai bis Sonntag, 15. Oktober 2023 geöffnet

Aufgrund von Bauarbeiten bei der Talstation Stubnerkogel ist die Stubnerkogelbahn von Mittwoch, 4. Oktober 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023 geschlossen.

Fahrzeiten:
von 08:30 bis 16:00 Uhr durchgehend in Betrieb

Achtung: Bei Schlechtwetter zu jeder vollen Stunde!

DSL Bucheben 2 1092m 1241m 08:30 - 16:30
Jungeralmbahn 4 1647m 2172m 09:00 - 16:00
Förderbänder Stubnerkogel 1 1090m 1096m 08:30 - 16:30
Pisten
Typ Status # Name beschneibar Länge Höhendifferenz Gefälle
Sender | Stubnerkogel – Bad Gastein 1500m 447m

Ausgangspunkt: Diese Route kann nur über die ST 5 Stubneralm erreicht werden.
Routen-Verlauf: Wer bei der Stubneralm angekommen noch nicht genug hat und noch Kraftreserven übrighat, kann seine Tour bis zur Senderbergstation verlängern. Dabei führt der Weg, bevor man zur Stubneralm gelangt, über die B18 hinauf und mündet dann ins Gelände bis zum Gipfel. Dort erreicht man direkt das Gipfelkreuz, die Sender- und Stubnerkogelbergstation sowie auch die Hängebrücke und die Aussichtsplattformen Tal- und Glocknerblick. 
Ziel: Bergstation Senderbahn 
Höhenmeterprofil: 447 hm 
Streckenlänge: 1,5 km
Gehzeit: 1 h
Schwierigkeitsgrad: Rot

Aussichtsplattform Glocknerblick
Felsenweg Stubnerkogel

Der Felsenweg Stubnerkogel ist als Rundweg mit Ziel- und Ausgangspunkt bei der Bergstation der Stubnerkogelbahn angelegt. Je nach Wettersituation kann das Teilstück bis zum Aussichtspunkt auch im Winter genutzt werden. Achten Sie bitte darauf, ob der Felsenweg geöffnet ist. Klicken Sie hier für weitere Infos.

Gasti Schneepark Stubnerkogel 110m 10m

Ein ideales Übungsgelände für unsere kleinen Gäste!

Hängebrücke Stubnerkogel

Die 140 Meter lange Hängebrücke auf dem Stubnerkogel in Bad Gastein bricht gleich zwei Rekorde: Sie ist die erste Hängebrücke in 2.300 m Höhe und ganzjährig begehbar. Klicken Sie hier für weitere Infos.

B13 Buchebenabfahrt 1000m 150m
Ideales Anfängergelände
B14 Almabfahrt 3200m 600m

Von der Mittelstation der Stubnerkogelbahn aus fährt man bei der Ahornhütte in die B14 ein. Nach einem kurzen einfachen Steilhang mündet die Piste in eine "Ski-Allee" und endet später in der B13 zur Talstation Stubnerkogelbahn.

B15a Zur Mittelstation Stubnerkogel 2800m 50m
Von der Bergstation Burgstalllift aus geht die B 15a über einen flachen Skiweg zur Mittelstation Stubnerkogel. Sie ist eine gute Alternative, um auf die Bad Gasteiner Seite des Stubnerkogels zu gelangen
B16 Ahorn 2000m 600m
Von der Bergstation der Stubnerkogelbahn aus verläuft die B 16 über mittelsteile Hänge und mündet weiter unten wieder in die B 15a, welche dann weiter zur Mittelstation der Stubnerkogelbahn führt
B16a Ahorn 1500m 600m
B17 Zur Jungeralm 1900m 100m
Von der Bergstation der Angertalbahn aus verläuft die B 17 zuerst über einen mittelsteilen Hang und dann über einen breiten Skiweg. Über die B 17 erreicht man die Jungeralmbahn sowie die schwarze B 20 und den Skiweg B 21
B18 Sender 3800m 850m

Diese Abfahrt ist ein schwarzes Teilstück der B18 und führt auf die Piste B17 zur Jungeralm.

B19 Jungeralm 3800m 500m
Von der Bergstation der Jungeralmbahn aus gelangt man auf die B 19. Diese beginnt am Anfang mit einem mittelsteilen Hang und wird mit dem Verlauf der Abfahrt immer flacher. Sie mündet in die B 20 und in die B 21.
B21 Skiweg 3300m 700m
Von der B 11 sowie von der B 20 und der B 19 aus gelangt man auf den Skiweg ins Angertal. Der Skiweg ist eine gute Alternative für ungeübte Skifahrer den steileren Pisten zu entgehen und trotzdem auf eine angenehme Weise ins Skizentrum Angertal zu gelangen.
B22 Fleischleiten 2300m 350m
Von der B 19 Jungeralmabfahrt aus gelangt man an einem unübersehbaren Kreuzungspunkt unter der Jungeralmbahn auf die Fleischleiten. Sie ist eine gute alternative zur B 19. Die B 22 verläuft zuerst ähnlich flach wie die B 19 mündet aber gegen Ende in einen mittelsteilen hängenden Hang, welcher zur Jungeralmbahn führt
B24 Talblick-Abfahrt
Übungspiste Stubnerkogel Mitte 120m 16m

Ein kleines Übungsgelände mit einem Stricklift in der Nähe der Stubnerkogel Mittelstation.

Rodelbahn Bad Gastein - Bellevue Alm 1300m 170m

Täglich von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr und von 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr (letzte Bergfahrt 23.30 Uhr)
Mehr Infos unter: http://www.bellevue.mondiholiday.at/de/Winter/Rodeln/

    leicht mittel schwer Skiroute
    geöffnet geschlossen In Vorbereitung