Im Sommer ist die fun & pro Bike Academy eine Institution für Biker und das bereits seit 1992. Neben geführten MTB- und E-Bike Touren gibt es Fahrtechniktraining für alle Biker. Das Vermitteln der richtigen Mountain- und E-Bike Fahrtechnik ist uns ein besonderes Anliegen. Warum? Mit elektrischem Antrieb kommt ihr leicht in die Berge und braucht dafür nicht viel Erfahrung und Kondition. Wie kommt ihr aber wieder sicher hinunter? Die Profis von Fun & Pro zeigen euch die nötigen Tipps und Tricks.
Ein top ausgestatteter Sportshop mit Radverleih - MTB, Fully's, E-Bikes, Kinderräder und -anhänger – professionelles Bikeservice sowie eine große Auswahl an Bike-Zubehör und Verkaufsartikeln machen das Bikerleben perfekt.
Und damit nicht genug - fun & pro bietet Incentives, Funsport Olympiaden und Action Days in der einmaliger Naturkulisse in Flachau.
Beleuchtete Naturrodelbahn am Spazier- und Skiweg Richtung Reithgut.
Vom Ortszentrum ca. 20 min. Gehweg. Rodelverleih bei Xandi's Sportstadl.
Auf drei Abfahrten im Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl werden Sie zum Ski-Superstar: Geben Sie beim Skimovie Parallel-Slalom und auf der Skimovie Funslope Mixed Race am Gamskogel so richtig Gas und shredden Sie die Piste beim Skimovie Riesentorlauf auf der Kogelalm! Die Fun Videos stehen Ihnen mit Ihrem skiline.cc -Zugang zur freien Verfügung – zum Zuhause-Herzeigen, Versenden und immer wieder Anschauen.
Am Stubnerkogel in Bad Gastein gibt es die Aussichtsplattform "Talblick" mit herrlichem Blick Richtung Norden über Bad Hofgastein. Dieser weitere Anziehungspunkt und Aufenthaltsplatz für unsere Gäste befindet sich unterhalb der Senderanlage und ist auch im Winter ein beliebtes Highlight. Egal ob Fußgänger oder Skifahrer der Talblick ist in jedem Fall einen Besuch wert.
Das mag daran liegen, dass es in ganz Maria Alm, nein, im ganzen Salzburger Land keine zweite Almhütte mit einem Mops (Choupette ist ihr werter Name) als Maskottchen gibt. Wohl aber auch daran, wie wir unsere Hütte führen.
Neben einem spektakulären Bergpanorama findet man bei uns vor allem eine gute Portion Geschmack: Moderne Architektur wird bei uns mit urigem Hüttencharme verbunden, der Sprudel für den Sundowner ist eigens kreiert und die Speiskarte hält, was eine Almhütte verspricht. Wer eine klassische Skihütte am Berg erwartet, wird hier überrascht – aber genau so mögen wir es.
Highlights in der Ski- & Weingenusswoche vom 11. bis 18. März 2023
Winzerweek auf der Tom Almhütte
► Täglich von 11:00 bis 17:30 Uhr wechselnde TOP Winzer Österreichs mit Spezialgericht ► Sonntag, 12. März 2023:Höchster Bauernmarkt der Alpen & Skihüttenroas
12. März 2023 von 11:00 bis 17:30 Uhr – Höchster Bauernmarkt der Alpen mit Hatzbauer & Eisl Eis
Von Fleisch, Käse über Brot – zu typischer Hausmannskost bei Live Musik von "die Niachtn" und Gstanzlsinger Weber Bene!
17. März 2023 ab 18:30 Uhr – Gondeldinner
Bei Sonnenuntergang bequem "gondeln" und ein fantastisches Menü mit den liebsten in der privaten Gondel genießen!
Zwei top Snowparks - ein Freestyle Mekka in Europa
DER ABSOLUT PARK DER LÄNGSTE SNOWPARK EUROPAS
Der Absolut Park hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten und bekanntesten Snowparks in Europa entwickelt. Die über 100 Obstacles werden täglich von einer professionellen Shapcrew betreut um perfekte Verhältnisse zu schaffen.
Das gesamte Park Areal erstreckt sich über 1,5 km Länge, ist in 6 Sektionen unterteilt und mit den unterschiedlichsten und vielfältigsten Obstacles ausgestattet. Egal welches Level, ob Beginner oder Pro: Im Absolut Park findet man alles, was das Freestyle Herz begehrt.
Mit einer 5er Kickerline, 5 Kicker in einer Line ermöglichen maximale Airtime und der Superpipe bietet der Absolut Park ein Setup auf internationalen Top-Niveau.
Die Superpipe hat seit letztem Jahr einen eigenen Lift. Mit 7m Höhe entspricht sie in ihrer Dimension genau der X-Games und Olympia Norm und wurde von diversen Top Pros und europäischen National Teams als perfekter Trainingsspot genutzt. Für den Shape der Superpipe sorgt während der Saison kein geringerer als John Melville, die Shape-Koryphäe aus Neuseeland und Headshaper der größten Snowboard Contests der Welt. Check out www.absolutpark.com für mehr Infos.
BURTON THE STASH
The Stash ist ein einzigartiges Park Konzept, welches sich auf das Wesentlichste konzentriert und auf das Natürlichste reduziert: und zwar auf die Natur mit ihren Elementen aus Schnee und Holz. Dieses minimalistische Konzept wurde von Jake Burton und der Snowboard Legende Craig Kelly persönlich ins Leben gerufen. Nach dem Motto „the woods are the goods“ geht es hier nicht um perfekt präparierte Pisten und bis ins Detail geshapte Obstacles, vielmehr wird die Kreativität der Rider gefordert.
Die Obstacles im Stash Park sind in die Natur integriert und können fast immer in mehreren Varianten gefahren werden. Das natürliche Gelände bietet zusätzlich eine Unmenge an Jib-Möglichkeiten. Der Stash Park hat viele außergewöhnliche Obstacles. Ein riesiges Backcountry Areal mit unzähligen Natural Powder Jumps, Cliffs, Windlips kombiniert mit verschiedensten Holzobstacles. Hier bekommt jeder Shredder das ultimative Backcountry- und Freeride Feeling und das auf die sicherste Art und Weise.
Kids und Anfänger finden im „Lil Stash“ mit breiteren, leichteren Boxen und Rails ihr ideales Terrain. Dieses Parkkonzept erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Die vielen handgeschnitzten Figuren und Obstacles im Stash Park stammen vom US-amerikanischen Chain Saw Artist Bob King, der auch für die vier anderen Stash Parks weltweit das Art Work übernommen hat. Das Gemälde in der Stash Cabin hat der New Yorker Künstler Scott Lenhardt geschaffen. Scott arbeitet seit vielen Jahren für Burton Snowboards und war schon für viele Board Designs verantwortlich. Check out http://www.absolutpark.com/de/park/the-stash/.
Österreichisches Umweltzeichen
Auf der Fageralm lernen die Kinder die ersten Schwünge auf der Übungswiese mit Zauberteppich, Karussell, Übungswiese mit Figuren und Übungslift. Am Skiberg warten auf die jungen Pistenflitzer die Wikinger-Piste, Piste "Heimische Tierwelt", Natur-Cross-Strecke, Wellenbahn, Wisbi-Strecke und die Goliath-Riesenschaukel.
Gäste-Eisstockschießen bei der Eistockbahn beim Sportzentrum, Anmeldung beim Tourismusverband Eben
Bei uns starten Sie mit einem ausgiebigen Frühstücksbuffet in den Tag. Regionale Köstlichkeiten, frisch zubereitete Variationen vom Ei und hausgemachte Marmeladen – alles was das Herz begehrt. Als Stärkung für den Aktivtag gibt es auf Wunsch gerne auch eine „Hoamat-Jause“. Am Abend verwöhnen wir Sie neben der internationalen Küche auch mal gerne mit original Pinzgauer Spezialitäten oder vegetarischer Küche.
Unser Credo: „Herzliche Gastlichkeit, freundliche Bedienung, die hervorragende Küche und erlesene Getränke sind Erholung für Leib und Seele.“ Unsere Urslauerhof-Verwöhnpension inkludiert das Genusserlebnis für Ihren Aufenthalt bei uns im 4 Sterne Berg & SPA Hotel in Maria Alm.
Die Zapfenhütte liegt auf 1320 m Seehöhe und ist an den Ausfahrten der Pisten 1, 3a, 4, 5, 10 & 11 zu finden. Die heimelige Stube mit offenen Kamin und die Sonnenterrasse laden zur gemütlichen Einkehr ein.
Fahrradverleih INTERSPORT Maria Alm Maria Alm - Dorfstraße 8
ÖFFNUNGSZEITEN SOMMER
(01.04.2021 bis 30.11.2021)
Die Skialm Kreuzkogel liegt direkt zwischen den beiden Bergstationen der Kreuzkogelbahnen am höchsten Punkt der Skischaukel Großarltal/Dorfgastein. Genießen Sie bei schönem Wetter das einmalige Bergpanorama auf der Sonnenterrasse. Die urige und gemütliche Hütte bietet Platz für ca. 50-60 Personen. Ein besonderes Highlight ist der Apres Ski Schirm direkt neben der Hütte.
Der Traum vom Fliegen kann ganz einfach und unkompliziert wahr werden! Die Welt einmal aus der Vogelperspektive betrachten, ohne Motor, ohne Lärm. Jeder kann Fliegen! Mit einem erfahrenen Gleitschirm-Piloten an Ihrer Seite braucht man keine Ausbildung und keine besonderen Fähigkeiten, nur ein bisschen Mut!